|  
       Internet Statement 2005-79 
 
 Prozeßbeginn in Genua. Walter Grobe 24.10.05 Am 12. Oktober haben in Genua die Verhandlungen gegen 45 Polizisten, Ärzte und Vollzugsbeamte begonnen, die wegen Mißhandlungen gefangener Demonstranten, Teilnehmer der Massenproteste gegen den G8-Gipfel im Sommer 2001, angeklagt wurden. Der Untersuchungsrichter hatte öffentlich "grausame und willkürliche Mißhandlungen, die die Gefangenen demütigen sollten" festgestellt, sodaß ein Prozeß unvermeidlich wurde. Allerdings hat das italienische Regime, das seinerzeit im Sinne der G8-Gipfelteilnehmer, 
        darunter der Bundesrepublik unter der rot-grünen Koalition, den Terror 
        organisierte, inzwischen nicht nur für reichliche Belohnungen der 
        Täter gesorgt, sondern anscheinend auch dafür, daß ihre 
        Prozesse wohl straffrei ausgehen werden. Folterer 
        vor Gericht Der 
        Polizeiterror von Genua und die Haltung der deutschen Regierung  
 
  |