Internet Statement 2009-13
Karstadt-Demo in Berlin an 27. Mai 2009 Noch beherrschen Illusion und Ilusionsmacherei über diesen Staat manche Kundgebung – aber der Protest und Unmut der KollegInnen wächst an vielen Orten Klas Ber, 27.5.09 Mehr als 8000 Beschäftigte, KollegInnen von Karstadt/Quelle/Primondo
(Arcandor) aus allen Sie waren dem Aufruf zur Protestkundgebung von ver.di gefolgt und traten
dafür ein, daß die Regierung dem angeschlagenen Konzern dringend
eine Staatsbürgschaft gewähren soll. „Rettung nicht
nur für die Banken - 56.000 Menschen und ihre Familien brauchen ihre
Unterstützung, Frau Merkel, Herr Steinmeier, Herr zu Guttenberg!"
wurde gefordert. „Ziel ist es, den politisch Verantwortlichen
deutlich zu machen, daß die von Arcandor beantragten Staatsbürgschaften
für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Arbeitsplätze unverzichtbar
sind“, hieß es bereits im Aufruf von verdi. Die Kritik
an der Regierung u Daß für die Regierung und den Staat die Rettung und Stützung der Banken Priorität hat und an erster Stelle steht, hat natürlich seinen Grund in ihrer engsten, untrennbaren Verbindung mit dem Finanzkapital, wogegen die breiten Massen ihnen mehr Gegenstand der Ausbeutung und in der Krise eine Last sind. Bemerkenswert die vielen, vielen Tafeln mit interessanten Aufschriften, die den sozialen Zusammenhang, die Bedeutung und die Dimension dieser Kaufhäuser hervorhoben. So z.B.: „Wir sind das Herz der Innenstadt“, „Ohne Karstadt stirbt die Innenstadt“, „Wir sind ein Stück Deutschlands“, und „Es geht um 56 000 Arbeitsplätze“.
|