| Internet 
        Statement 2021-261   Die 
        Zeit  heilt alle Wunden – das ist gut. Die Zeit  löscht alle Erfahrungen – das ist schlecht.
 Maria Weiß 
         17.11.2021   Wie ist eigentlich die Marxsche Theorie nach Russland gekommen? 
        Das wäre mal interessant zu erkunden. Immerhin hat ja dann dort die 
        erste erfolgreiche sozialistische Revolution stattgefunden, und nicht 
        in Deutschland, dem Ursprungsland dieser Theorie.Marx und Engels waren 
        keine Russen sondern Deutsche, und trotzdem hat ihre gesellschaftliche 
        Erkenntnis zuerst in Russland Früchte gezeigt. Wie ist das zu erklären? 
        Wie kam z.B. Lenin zu dieser Theorie und warum folgte er deren Erkenntnissen? 
        Immerhin war Russland zum damaligen Zeitpunkt keineswegs auf dem gleichen 
        gesellschaftlichen Stand wie Europa, weder ökonomisch  noch 
        sozial Das Letztere kontrollierte die Zarenherrschaft, das Erstere  
        befand sich auf einem weitaus rückständigeren Entwicklungsstand, 
        was z.B. die Ausbreitung eines industriellen Proletariats angeht. Russland 
        stöhnte unter der Zarenherrschaft, das spielte auf jeden Fall eine 
        Rolle. Aber die Ausbreitung eines industriellen Proletariats war damals 
        noch kaum mit dem in europäischen Staaten vergleichbar. Trotzdem 
        aber gab es in Russland Kräfte, welche sich von dieser revolutionären 
        Theorie angesprochen fühlten und  sich damit identifizieren 
        konnten. Woran lag das? Und wie vor allem ist zu erklären, daß 
        dann  die russische Revolution als erste den Sieg in dieser sozialen 
        Umwälzung, wie sie von Marx und Engels beschrieben wurden, konkret 
        in der Praxis erreichen konnten?
 Und weiter: Warum hat diese russische Revolution, aber auch die deutsche 
        Revolution  eine solche Auswirkung gehabt auf Europa, daß dort 
        die herrschende Klasse sich in eine Kultur verleugnende Absurdität 
        wie den Nazismus geflüchtet hat, welcher dazu angestachelt wurde, 
        den Russen ihre revolutionären Erfolge wieder weg zu nehmen, was 
        allerdings nach hinten losgegangen ist, und vor allem in Deutschland die 
        revolutionären Keime in einer bestialischen Form auszumerzen  
        versucht?
 
 Russland und Deutschland haben an der Klärung derartiger Fragen ein 
        gemeinsames Interesse und sollten dies vielleicht auch mal gemeinsam angehen.
 
 Die revolutionäre Theorie Lenins breitete sich in ganz Europa aus 
        und in der Folge  sogar weltweit. Dies brachte die internationale 
        Konterrevolution auf den Gedanken, Deutschland zum Zentrum der faschistischen 
        Reaktion zu machen. Voilà der Nazismus, welcher gestützt auf 
        die eigene innere Reaktion Europa zum Opfer seiner Ziele zu machen, was 
        wiederum vor allem von Russland durchkreuzt und geschlagen wurde.  
        Was auf der Strecke blieb war die soziale Revolution, in beiden Staaten. 
        Es gab zwar in einem Teil Deutschsands den Versuch, eine Gesellschaft 
        nach dem Vorbild  der russischen Revolution zu etablieren, was aber 
        nicht gelang, da die originären inneren Ansätze fehlten oder  
        so geschlagen waren, daß sie nicht zum Zuge kommen konnten. Ganz 
        zu schweigen von dem Teil Deutschlands, welches von dem amerikanischen 
        Kapitalismus  beeinflusst wurde und  obendrein gegen den anderen 
        Teil, welcher von Russland beeinflusst war, zu hetzen. Voilà der 
        sogenannte kalte Krieg.
 
 Erst die revolutionären Ansätze der Jugend im Westen, 
        aber auch in anderen Teilen der Welt brachten Anfang der 1970er Jahre 
        wieder eine neuartige revolutionäre Bewegung unter der Jugend im 
        Westen zustande. Welche auch der revolutionären Theorie und Praxis 
        wieder eine Chance gab. Diese führte auch zu einer tieferen Kritik 
        am Revisionismus, welcher vor allem in Osteuropa dominierte.
 Heute spitzen sich die Widersprüche  sowohl sozialen Ursprungs 
        als auch die Konkurrenz unter diversen Mächten so zu, daß eine 
        militärische Auseinandersetzung globalen Charakters keineswegs  
        in weiter Ferne erscheint. Was dagegen hilft ist einzig und allein die  
        Lösung der sozialen Widersprüche in den diversen Staaten der 
        Kontinente. Was allerdings eine Mammutaufgabe darstellt und nicht von 
        heute auf morgen zu bewältigen ist. Man sollte sie aber angehen, 
        und nicht nur im eigenen Land, was ebenfalls wieder leicht gesagt und 
        schwer vollbracht ist. Fortschrittliche Kräfte auf der ganzen Welt 
        sind daher gefragt, miteinander Kontakt aufzunehmen, um derartige Probleme 
        zu besprechen und nach gemeinsamen Möglichkeiten zu suchen.
 
 Wir wollen keinen dritten Weltkrieg, wir wollen eine Revolution, welche 
        endlich dem System der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen ein 
        Ende setzt. Wer den  nächsten imperialistischen Krieg verhindern 
        will, der muß daher die soziale Umwälzung fördern.
 
 .
 
 
 
 www.neue-einheit.de     
        www.neue-einheit.com 
         |