|   Internet 
        Statement 2023-18 
        
       
        Ihre Regierung ist einzig die Angelegenheit von Niger selbst 
      Klas Ber  11.08.2023  
        
         
        Wer und was ist diese Ecowas? Es heißt in den aktuellen Meldungen 
        immer bloß es wäre eine „Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft“. 
        Klingt so harmlos, aber Ecowas droht mit einer eigenen Militärintervention 
        in Niger. Auch wenn sie erstmal noch auf eine „diplomatische Lösung“ 
        setzt, ist bereits diese Androhung und jetzt die Aufstellung einer Eingreiftruppe 
        dafür eine Ungeheuerlichkeit, was zurückzuweisen ist. Aber wie 
        selbstverständlich unterstützen diverse westliche Regierungen 
        diese Ecowas und üben selbst Druck auf Niger aus. Die EU unterstützt 
        die Sanktionen und stellt sich direkt an die Seite der Ecowas. Die USA 
        wiederum hatten dazu ihre berüchtigte Victoria Nuland nach Niger 
        geschickt.  
        Ecowas organisiert Militärinterventionen in andere afrikanische Staaten 
        nicht zum ersten Mal. Und diverse westliche Staaten kaschieren mit Ecowas 
        ihre eigenen Interessen die sie in Niger verfolgen und das läuft 
        immer noch nicht wenig im Sinne eines Neo-Kolonialismus. Man braucht nur 
        einmal der Frage nachzugehen warum dieses Land immer noch zu den ärmsten 
        Länder der Welt zählt, trotz der hier so gepriesenen Demokratie 
        die dort bisher geherrscht haben soll. 
         „Vor sechs Jahren griff die Ecowas das letzte Mal mit einer 
        Militärintervention in einem ihrer Mitgliedsländer ein. Gambias 
        Präsident Yahya Jammeh wollte damals nach verlorener Wahl seine Macht 
        nicht an seinen Herausforderer Adama Barrow abgeben.“ (Tsp. 
        10.8.23, „Eingreiftruppe aktiviert, aber „letztes Mittel“: 
        Ecowas beschließt zweigleisige Niger-Strategie“  
          
        Und jetzt drohen sie Niger und wollen dort dann auch noch militärisch 
        intervenieren.  
        Wie groß der Unmut der Nigrer gegen den Neo-Kolonialismus in ihrem 
        Land, insbesondere Frankreichs ist, davon konnte man in den Nachrichten 
        einiges sehen. Offensichtlich konnte der sich bisher auf die abgesetzte 
        Regierung und deren Politik stützen. Die Putschisten allerdings stehen 
        offensichtlich jedenfalls nach allen ihren Verlautbarungen dem erstmal 
        entgegen. Und entsprechende Unterstützung genießen sie in der 
        Bevölkerung.  
        Nachdem daraufhin sowohl Ecowas wie diverse westliche Länder sofort 
        in trauter Einmütigkeit Sanktionen gegen Niger verhängt haben, 
        - gegen ein schon zu triefst armes Land - wird es auch noch militärisch 
        bedroht. Erst Korruption über die alte Regierung um das Land für 
        eigenen Zwecke nutzen und ausbeuten zu können, z.B. Uran. Den hat 
        die neue Militärregierung allerdings gleich gestoppt. Und da das 
        nicht mehr gezogen hat und auf immer mehr tiefste Ablehnung in Niger trifft 
        und sie aus dem Militär heraus dort geputscht und die Regierung übernommen 
        haben, droht die Ecowas nun mit Militärintervention. Wer ist denn 
        diese Ecowas und wer steht dahinter und genehmigt derartiges, daß 
        die versuchen sich immer wieder als eine Überegierung aufzuspielen? 
         
        Da brauch man sich nur die internationale Unterstützung ansehen die 
        sie von verschiedenen westlichen Mächte genießen, daß 
        geht über die EU bis hin zur USA, dann weiß man das. 
          
        Offensichtlich hat der Putsch den Interessen diesen Kräfte und ihrer 
        Ordnung da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Man kann nach allem 
        was man darüber liest durchaus sagen, daß dies nicht wenige 
        alte überkommen geglaubte neo-koloniale Interessen der Ausbeutung 
        anderer Länder sind, die über die alte bisherige Regierung und 
        Ordnung in Niger aufrecht erhalten wurden und die sie nun wiederhaben 
        möchten. Auch wenn sie das bisher in Niger unter Demokratie haben 
        laufen lassen. Letztlich kommt es aber nicht auf den Namen sondern auf 
        die konkrete Politik an die von der Regierung betrieben wurde. Ob im Interesse 
        des Volkes von Niger oder doch von ausländischen Mächten – 
        ehemaligen Kolonial Mächten gar. 
        Inwieweit die Putschisten oder die eingesetzte Regierung damit fertig 
        werden, wird man sehen. Aber vor allem ist es doch wohl die Angelegenheit 
        der Nigrer selbst sich zu regieren und keiner ausländischen Macht. 
        Keine afrikanische oder westliche Macht mit neokolonialen Interessen hat 
        sich da einzumischen oder gar militärisch zu intervenieren und darüber 
        zu bestimmen.  
        Auch ein befürchteter zunehmender Einfluß anderer Länder 
        kann niemals ein Grund für etwas derartiges sein. 
        Aber das jetzige Vorgehen der Ecowas im Verein mit ihren internationalen 
        Unterstützern zeigt, nun allerdings offen, daß es denen dabei 
        um ihre Interessen geht die sie letztlich auch mittels Militärmacht 
        ausüben und letztlich durchsetzten wollen.  
        Das haben Burkina Faso und Mali auch erkannt und sich mit Niger solidarisch 
        erklärt, sodaß sie ein militärisches Eingreifen als eine 
        Kriegserklärung auch gegen ihre Länder betrachten würden. 
        Eine feine Sache also, die sich die feinen Herren Demokraten der Ecowas, 
        der EU, Frankreich, Deutschland, USA usw., eben all derer, die sich dahinter 
        zusammen gefunden haben, aufs Panier geschrieben haben. Nur keine Demokratieverteidigung 
        für die Völker und Länder Afrikas, das ist es ganz und 
        gar nicht. 
        Aber die Sache sollte für sie nach hinten losgehen und letztlich 
        die Wachsamkeit, den Widerstand und das Aufbegehren gegenüber diese 
        Kräfte weiter wachsen lassen. Denn wenn etwas offensichtlich daran 
        ist, wie diese Mächte Niger behandeln, dann ihre eigene Doppelzüngigkeit 
        in Sachen Demokratie, internationaler Demokratie; daß sie von der 
        Souveränität anderer Staaten rein gar nichts halten. Da machen 
        sie auch vor keiner Grenze halt. Wenn es nicht in ihrem Sinne geht, trachten 
        sie es militärisch niederzutrampeln. 
          
       
       
       
      www.neue-einheit.de     
        www.neue-einheit.com 
         
       |