| Internet Statement 2012-07Am Jahrestag von Fukushima Israels 
          angekündigter Terrorangriff auf Irans Atomanlagen und kein entschiedenes Nein 
          der Anti-KKW-Kampagne dagegen      Klas Ber  11.3.2012         Jetzt, ein Jahr nachdem erst 
          ein Erdbeben, dann ein Tsunami Japan heimsuchte und es in der Folge zu dem schweren Unfall im Kernkraftwerk 
          in Fukushima kam, wird sie wieder hochgetrieben in den Medien, die Welle 
          gegen die Nutzung der Kernenergie, sind auch hier im Lande an verschiedensten 
          Orten wieder Demonstrationen auf die Beine gestellt worden, die die 
          sofortige Abschaltung aller Kernkraftwerke fordern. Sogar mit der Anmaßung, 
          die Abschaltung in angrenzenden Ländern zu fordern, wird aufgetreten. 
          Nach dem Motto: am grünen Un-Wesen soll die Welt genesen.  Nun, wir haben schon vielfach gegen diese Anti-KKW- 
          Kampagnen Stellung bezogen, und aktuell ist es angebracht da mal eine 
          Frage aufzuwerfen.     Was sagen denn die Medien, 
          inklusive dieser Anti-KKW-Kampagne, in ihren vielfachen Artikeln zu 
          Fukushima, in diesem Zusammenhang gegen die ganz aktuelle Kriegstreiberei 
          Israels? Israels Regierung hat doch ganz offen und unverblümt damit 
          gedroht, Kernreaktoren und -anlagen im Iran bombardieren zu wollen. 
          Und das so bald als möglich. Lediglich für den Moment scheint sie noch 
          einiges davon abzuhalten, z.B. Widersprüche mit Obama und Kriegsgerät, 
          was sie nicht haben. Hier ist es schon soweit gediehen, daß in Artikeln 
          militärische Einzelheiten diskutiert werden, in wieweit ein Angriff 
          Israels auf den Iran, insbesondere 
          auf seine Atomanlagen, Erfolg haben könnte oder nicht. Einer solchen 
          Drohung und bereits der Ankündigung muß man sich aber entgegenstellen. 
          Die Souveränität der Länder wird von diesen Kräften immer weiter niedergetreten. 
          Aber davon hört man von diesen Kräften, die jetzt an Fukushima mit all 
          seinen schlimmen Folgen erinnern, reineweg gar nichts. Das ist für die 
          in dem Zusammenhang  kein Thema. An dieser Stelle mal abgesehen 
          davon, was noch alles in die Luft gehen wird während und im Gefolge 
          solch einer Wahnsinnstat wie sie von Israel angekündigt wurde, ist eines 
          doch festzuhalten: Bei so einem Angriff wird 
          es, wenn er denn Erfolg haben sollte, und nicht noch vorher verhindert 
          werden kann, auch zu einer erheblichen Freisetzung von Strahlung kommen. 
          Und liebe Anti-KKW-Bewegte, wo ist nun der massive Protest gegen solche 
          bereits angekündigte terroristische Anschläge Israels? Eines der Argumente, mit 
          denen diese Anti-KKW-Bewegung und die Medien immer kommen, ist doch: 
          Kernkraftwerke seien nicht sicher gegen Flugzeugabstürze und Terroranschläge, 
          deshalb müßte man die Kernkraftwerke sofort stillegen. Da ist nun von einem Land 
          solch ein direkter Angriff angekündigt worden und da tut sich bei denen 
          kein Widerstand, kein massiver Protest dagegen. Müßte das nicht an erster 
          Stelle stehen? Aber offensichtlich wird das gar nicht auch nur irgendwie 
          als eine Gefahr angesehen, und das hat seine Gründe im Charakter dieser 
          Kampagnen.      Es geht diesen Kräften gar 
          nicht darum, solche Anschläge zu verhindern und dem entgegen zu treten. 
          Diese Kräfte argumentieren gerne für ihre Zwecke (gegen die Kernenergie) 
          mit dem Terror, aber wenn der Terror angekündigt wird, fällt nicht mal 
          ein entschiedenes Wort dagegen, geschweige denn daß dem Terroristen 
          in den Arm gefallen wird. Da zeigt sich eine Form der Komplizenschaft, 
          und es ist eine Entlarvung dieser Kräfte. Das sollte einem an diesem 
          Widerspruch klar werden.          www.neue-einheit.com                                                  
          www.neue-einheit.de     
 | 
 
 
 Fukushima 
          –  
 Zu 
          den Ereignissen um das Kerkraftwerk Fukoshima 1 in Japan 
              
 Wie 
          mit der Erdbeben-Katastrophe in Japan hier Politik gemacht wird 
            
 Über den Atomwaffensperrvertrag (NPT) und die atomare Frage Der 
          sog. Zu 
          dem Atomwaffentest Nordkoreas – erste grundsätzliche Feststellungen 
           ------ 
 
 |